Suche mittels Attribut

Aus Infopedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „DefinitionDefinition des Glossar-Eintrags “ mit dem Wert „Ein Spiel um die Namen der Kinder zu wiederholen.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Familienspiel  + (Die Teilnehmer_innen haben unterschiedliche Familienkonstellationen kennengelernt und diese pantomimisch dargestellt.)
  • Stationenwanderung  + (Die WiWö bereiten verschiedene Stationen für eine Wanderung vor.)
  • Werte-Barometer  + (Die WiWö beziehen zu verschiedenen Werten Position und reflektieren so, was ihnen im Leben wichtig ist.)
  • Feuerbotschaft  + (Die WiWö formulieren Wünsche an die anderen Kinder.)
  • Versprechensfeier  + (Die WiWö gestalten eine Versprechensfeier mit.)
  • Sterntaler  + (Die WiWö hören eine Geschichte und lassen sich dadurch zu guten Taten inspirieren.)
  • Memory zu den WiWö-Regeln  + (Die WiWö lernen spielerisch ihre Gruppenregeln.)
  • Brieffreund*innen  + (Die WiWö schreiben einander nette Botschaften.)
  • Postkarte an mein Vorbild  + (Die WiWö schreiben eine Postkarte an ihr Vorbild und gestalten diese.)
  • Talentebörse  + (Die WiWö tauschen sich über ihre Talente aus)
  • Teuer vs. wertvoll  + (Die WiWö verteilen Gegenstände auf Tischen und erkennen den Unterschied zwischen teuer und wertvoll.)
  • Was mir an dir gefällt  + (Die WiWö werden mit dieser Methode angeregt, etwas Nettes über jemand anderen aus der Gruppe zu sagen.)
  • Gemeinsam zeichnen  + (Die Zusammenarbeit in der Patrulle erleben, reflektieren und verbessern. Koordination verbessern. Nonverbale Übung.)
  • Abenteuer zum Judentum  + (Dieses '''Abenteuer zum Judentum''' bringt den Teilnehmern die Geschichte und Grundlagen des Judentums näher.)
  • Ich traue mich, etwas Neues auszuprobieren.  + (Du stellst der Großgruppe Aussagen vor. Die Kinder teilen mit, ob diese Aussage für sie stimmt („Ich habe tatsächlich noch nie...“) oder nicht („Doch, ich habe schon...“).)
  • Geschichte zu Ende spielen  + (Du und dein Team erzählt oder spielt eine Geschichte zum Thema Mutprobe, die die WiWö dann zu Ende erzählen oder darstellen.)
  • Charta für den Gruppenrat  + (Durch eine Gruppenrat-Charta wird allen Leiter*innen klar, welche Regeln es im Gruppenrat gibt und was der Sinn dieser Regeln ist.)
  • Tierbilder  + (Eigenschaften von Männern und Frauen aufzeigen. Thema kennen lernen. Spielerischer Meinungsaustausch über Normen, Rollen, Vorurteile...)
  • Kopfwehkönig*in  + (Ein Bewegungsspiel, bei dem die Kinder Berufe und Tiere darstellen.)
  • Tauschen wir?  + (Ein Bewegungsspiel, in dem sich WiWö darin üben können, ihre Meinung zu vertreten.)
  • Ein Gebet vertiefen  + (Ein Gebet vertiefen)
  • Gruppenhandbuch  + (Ein Gruppenhandbuch (und seien es auch nurEin Gruppenhandbuch (und seien es auch nur fünf Seiten), wo all die geschriebenen und ungeschriebenen "Regeln" oder „Gesetze“ festgehalten sind, ist eine wirklich gute Sache! Überlegt einmal im Gruppenrat, was in so einem Handbuch alles Wichtiges über eure Gruppe stehen sollte. Was sollte ein neues Gruppenmitglied alles wissen, wenn es in eurer Gruppe zu leiten oder mitarbeiten anfängt? Nach 15 Minuten Brainstorming habt ihr sicher schon ein komplettes Inhaltsverzeichnis eures neuen Gruppenhandbuches.verzeichnis eures neuen Gruppenhandbuches.)
  • Holladiria holladrio  + (Ein Kreisspiel um die Namen der Kinder zu wiederholen.)
  • Auf den Spuren von Phileas Fogg durch...  + (Ein Land näher kennenlernen)
  • Komm mit – lauf weg  + (Ein Laufspiel zum Üben der Begrüßung und der Gesetzespunkte der WiWö-Stufe.)
  • Namensschreck  + (Ein Spiel um die Namen der Kinder zu wiederholen.)