Charta für den Gruppenrat
| Art der Methode | |
| Stufe | GL |
| Schwerpunkt | |
| Schlagwörter | Charta, Regeln vereinbaren |
| Gruppengröße | Kleingruppe |
| Vorbereitungsaufwand | 1: gering |
| Dauer | 30 Minuten |
| Ort | drinnen |
| Autor*in | GL-Bundesarbeitskreis |
| Status | Entwurf |
| Letzte Änderung | am 8. 9. 2022 von Biggi. |
| Export |
Kurzbeschreibung
Durch eine Gruppenrat-Charta wird allen Leiter*innen klar, welche Regeln es im Gruppenrat gibt und was der Sinn dieser Regeln ist.
Material
- Post it
- Stifte
- Plakat
- Klebeband
Detailbeschreibung
Vorbereitung
- Richte das benötigte Material vor der Besprechung her
Ablauf
- Vorstellen des Themas
- „Wir wollen heute gemeinsam nachdenken, welche Regeln es bei uns im Gruppenrat gibt und warum diese für uns sinnvoll sind.“
- Einzelarbeit - Regeln finden
- Jede*r schreibt die Regeln die ihm*ihr bekannt sind auf Post-its auf.
- Sammeln und clustern der Inputs
- Besprechen der Post-it
- Welche Regeln sind besonders wichtig?
- Welche regeln sind eher unwichtig?
- Welche Regeln sind bereits veraltet?
- Charta gestalten
- Alle Regeln auf die ihr euch geeinigt habt, werden in der Charta gelistet. Alle Leiter*innen sollten diese Liste unterschreiben (können).
Achtung: Besprecht auch mit jenen Leiter*innen, die bei diesem Gruppenrat oder der Klausur nicht dabei sein konnten, die Charta und ergänzt sie gegebenenfalls beim nächsten Treffen.