Methoden: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|format=filtered | |format=filtered | ||
|headers=plain | |headers=plain | ||
+ | |link=none | ||
|views=list=Methoden | |views=list=Methoden | ||
|list view template=Methodenansicht | |list view template=Methodenansicht |
Version vom 12. Juni 2020, 12:44 Uhr
1, 2 oder 3 Spiel
Lo Hufnagl und Andreas Furm
1, 2 oder 3 - Heute das Thema: Wandern Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Thema: Die Teilnehmer*innen lernen die Grundsätze des Wanderns kennen.
1, 2 oder 3 - LGBT Spiel GuSp
Thema: Die Teilnehmer*innen haben sich mit Fragen zum Thema LGBT beschäftigt und Hintergrundinformationen zu den Fragen erhalten.
1, 2, 3 - Weberknoten Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
3-Länder-Ball Spiel WiWö
Abenteuer "Ritter, Drache und Prinzessin" Abenteuer GuSp GuSp Bundesarbeitskreis
Abenteuer zum Judentum Abenteuer GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Abergläubische Holzfäller Programmidee GuSp Gruppe 31 Stadlau
Absichtlich unfair Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Activity Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Ad-hoc-Brettspiel Spiel GuSp
Adventfeier Programmidee GuSp Klaus Hollinetz
Agentur Rainbow Programmidee GuSp Andrea Hazivar (4anaund 2004)
Aktiv-Natur-Kim Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Aktivity Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Aktivtipp aus dem JOKER - BiPis Reisen Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Bücher über BiPi Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Das PfadfinderInnengesetz in meinem täglichen Leben Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Mein Patrullenstammbuch Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Ortserkundung Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Patrullen in eurer Gruppe Programmidee GuSp Joker
Aktivtipp aus dem JOKER - Waschbeutel packen Spiel GuSp Joker
Alle in einer Reihe Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Apotheken-Kim Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Archäologie Programmidee GuSp Gruppe 36 St. Stanislaus Kostka
Au ja! Spiel GuSp
Auf den Spuren von Phileas Fogg durch... Programmidee GuSp Kolonne Transdanubia
Auf der Spur des Schokolade-Diebes Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Auf der Walz Programmidee GuSp Sandra Diwoky & Michael Peter (FreeAc 2003)
Aufbruch Programmidee RaRo
Der Aufbruch markiert den finalen Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Selbständigkeit innerhalb der Pfadfinder*innen-Gemeinschaft. Er symbolisiert den Übergang von einer Phase der "betreuten Zeit" mit RaRo- Begleiter*innen hin zu eigenständigem Handeln.
Die Methode spielt folgenden Entwicklungsaufgaben zu:
Entwicklungsaufgabe Freundschaften Entwicklungsaufgabe Fähigkeiten und Fertigkeiten Entwicklungsaufgabe Gemeinschaft Entwicklungsaufgabe Herausforderungen und Grenzen
Augen zu Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Ausrüstung für eine Wanderung Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Ausweg aus dem Zauberwald Abenteuer GuSp
B.P. als Comic Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
B.P. Dart-Quiz Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
B.P. Memory zum selber machen Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
B.P.-Millionenshow Programmidee GuSp Markus Gross
Baden Powells Orden Abenteuer GuSp David Pfahler
Bahnstrecken auf der Landkarte Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bankräuber-Steckbriefe Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Basteln mit Perlen Programmidee GuSp Lo Hufnagl
Baustein 1 - Erster Kontakt mit dem Versprechen Programmidee GuSp AG Meine Schritte zum Versprechen des GuSp-Bundes-AK
Baustein 2 - Die drei Prinzipien Programmidee GuSp AG Meine Schritte zum Versprechen des GuSp-Bundes-AK
Baustein 3 - Erklärung des Textes Programmidee GuSp
Bazar Programmidee GuSp PfadfinderInnengruppe Bruck an der Leitha
Bedeutung des Osterfestes Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bedürfnisschnecke Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Behinderte in der Patrulle Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Behinderungen im täglichen Leben Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Behördenwege Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Beispielheimstunde Versprechensfeier Programmidee GuSp David Pfahler
Bergungseinsatz Abenteuer GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Beruferaten Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Besentanz Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Besetzt Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bewegungskanon Spiel GuSp
Bibeltriathlon - Iron man Jesus men Programmidee GuSp Chrisu Jähnl (4anaund 2004)
Biblischer Kuchen Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bildhauerwerkstatt Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bildmorse Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
BiPi bei der Wahrsagerin Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
BiPi feiert Geburtstag Abenteuer GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
BiPi's Spirit Programmidee GuSp Werner Ulreich &, Sandra Weil (4anaund 2004)
BiPi-Comic darstellen Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
BiPis Grabstein Abenteuer GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Blei gießen Programmidee GuSp Free Life J'M BOREE '03-GuSp-Abenteuerteam
BlindenführerIn Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Blinzeln Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Blumen-Karte aus Abfall Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Bodenzeichen-Memory Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Bodenzeichen-Verfolgungsjagd Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Braille-Schrift Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Brieffreund*innen Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Brückenbau-Wettbewerb Abenteuer GuSp Wirthi
Buchtitel zu Bildern erfinden Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Börsengeschäfte und Weltreligionen Programmidee GuSp Free Life J'M BOREE '03-GuSp-Abenteuer
Bücher finden Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
CD-Teelicht Programmidee GuSp Lo Hufnagl
Chaoskochen Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
Charta für den Gruppenrat
GL GL-Bundesarbeitskreis
Clown Spiel GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Comic gestalten Programmidee WiWö WiWö Bundesarbeitskreis
COOKIES oder Brot backen Programmidee GuSp Flo Juen (freelife 2003)
Critterball - Ein etwas anderes Mannschaftsspiel Spiel GuSp Spacecamp Techuana 1995
Dartscheibe und Straßenverkehr Programmidee GuSp Lo Hufnagl und Andreas Furm
Das Christkind hat sich verirrt Spiel GuSp Astrid, Pfadfindergruppe Leoben
Das Ei des Kolumbus Programmidee GuSp Katrin Puta und Paul Kubalek (FreeAcs 2003)
Das grosse Krabbeln Abenteuer GuSp PfadfinderInnengruppe Bruck an der Leitha
Das Jamboree Spiel Programmidee GuSp Paul Kubalek
Das kann ich besonders gut Spiel GuSp
Das Leben des BiPi darstellen Programmidee GuSp Nini, Katrin, Lo (GuSp-Team Gablitz)
Das Projekt
RaRo ew
Ein Projekt ist ein einmaliges, zeitlich befristetes Vorhaben mit einem bestimmten Ziel. Um das Ziel zu erreichen, müssen Handlungen geplant und umgesetzt werden.
Das Vorhaben besteht aus drei zeitlich definierten Phasen:
- -- Vorbereitung
- -- Durchführung
- -- Abschluss
In jeder dieser Phasen gibt es einzelne zu durchlaufende Schritte, die durchlaufen werden. Diese werden in den folgenden Absätzen nachfolgend genauer beschrieben werden.
Wenn alle Phasen und Schritte der Projektmethode eingehalten werden, ist die erfolgreiche Durchführung des Projekts viel wahrscheinlicher.