Der Wegweiser – Unterstützung bei der Teamwerdung und Mitgestaltung des Programms (GuSp)

Aus Infopedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Grüntöne.png
Der Wegweiser dient als umfassendes Begleitbuch für GuSp-Patrullen, um sie auf ihrem Weg zur selbstständigen Teamarbeit und Programmentwicklung zu unterstützen. Es bietet altersgerechte Erläuterungen zu den Methoden des Patrullensystems, unterstützt bei der Ideenfindung für Programm und stärkt die Teamkompetenzen durch praxisnahe Beispiele und Anleitungen. Ziel ist es, den GuSp ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie eigenständig lernen und wachsen können, während es gleichzeitig Leiter*innen als Ressource dient, um die pädagogische Vermittlung dieser Inhalte zu erleichtern.


Die Methode

Der Wegweiser begleitet eine Patrulle ihre gesamte Zeit bei den GuSp. Das Buch unterstützt sowohl die Guides und Späher auf ihrem Weg zur selbständigen Patrulle bzw. zum Team als auch dich, als Leiter*in, die Methoden des Patrullensystems in einfacher Form deinen GuSp-Patrullen zu vermitteln. Außerdem zielt der Wegweiser darauf ab, die Patrullen bei der Findung von Programmideen zu helfen. Das Buch gliedert sich in drei Hauptkapitel: die Patrullenkapitel, die Schwerpunktkapitel sowie die weiteren Kapitel. Alle Kapitel im Wegweiser erläutern die einzelnen Inhalte altersgerecht. Der Wegweiser ist ein Buch für die Patrulle und richtet sich nicht an die*den einzelnen GuSp, daher können mehrere GuSp mit einem Exemplar arbeiten. Ebenso ist angedacht den Wegweiser mehrere Jahre zu nutzen und von Patrulle zu Patrulle weiterzugeben.

Foto: PPÖ

*********[Bearbeiten]

*********[Bearbeiten]

Beispiele für die Praxis?[Bearbeiten]

******[Bearbeiten]

******[Bearbeiten]

Der pädagogische Hintergrund[Bearbeiten]

**************[Bearbeiten]

**************[Bearbeiten]

Weiterführendes

Autor*inUrsprüngliche Autorin oder Autor eines Beitrags. 
GuSp Bundesarbeitskreis +
KategorieInhaltskategorie 
Grüntöne +
KurzbeschreibungKurzbeschreibung
Der Wegweiser dient als umfassendes BegleiDer Wegweiser dient als umfassendes Begleitbuch für GuSp-Patrullen, um sie auf ihrem Weg zur selbstständigen Teamarbeit und Programmentwicklung zu unterstützen. Es bietet altersgerechte Erläuterungen zu den Methoden des Patrullensystems, unterstützt bei der Ideenfindung für Programm und stärkt die Teamkompetenzen durch praxisnahe Beispiele und Anleitungen. Ziel ist es, den GuSp ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie eigenständig lernen und wachsen können, während es gleichzeitig Leiter*innen als Ressource dient, um die pädagogische Vermittlung dieser Inhalte zu erleichtern.Vermittlung dieser Inhalte zu erleichtern. +
LogoLogo für die Seite
LogolinkMit dem Logo verlinkte Seite, die bei Klick darauf aufgerufen wird
SchlagwörterSchlagwörter
ein team werden +, patrulle +  und wegweiser +
StatusStatus des Inhalts