Informationen zu „Ausgewogene und langfristige Programmplanung (GuSp)“
Aus Infopedia
Basisinformationen
Anzeigetitel | Ausgewogene und langfristige Programmplanung (GuSp) |
Standardsortierschlüssel | Ausgewogene und langfristige Programmplanung (GuSp) |
Seitenlänge (in Bytes) | 17.994 |
Seitenkennnummer | 547 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Bearbeitungsgeschichte
Seitenersteller | Michael.Suhadolnik (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 16:04, 12. Sep. 2022 |
Letzter Bearbeiter | Josef.Boeckle (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 21:39, 9. Okt. 2024 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 74 |
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 3 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (innerhalb der letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Magisches Wort (1) |
|
Eingebundene Vorlagen (5) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: |
… weitere Daten zur Seite „Ausgewogene und langfristige Programmplanung (GuSp)“
KurzbeschreibungKurzbeschreibung
Die ganzheitliche Programmgestaltung ist V … Die ganzheitliche Programmgestaltung ist Voraussetzung für erfolgreiches pädagogisches Arbeiten. Dazu stehen dir verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Verfügung anhand derer du ausgewogenes Programm planen kannst und das Prinzip der Ganzheitlichkeit beachtest. Deine Verantwortung als Leiter*in ist es, dir ein Bild davon zu machen, wo deine Kinder und Jugendlichen gerade stehen und dir über einen längeren Zeitraum zu überlegen, wie du die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützen kannst.nder und Jugendlichen unterstützen kannst. +
LogoLogo für die Seite
SchlagwörterSchlagwörter