Suche mittels Attribut

Aus Infopedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „KurzbeschreibungKurzbeschreibung“ mit dem Wert „Begleitdokument zur Methode der GuSp- Stufe ''Wegweiser''<br> <br>“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 26 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Methoden der Stufen  + (Bei den Methoden der Stufen handelt es sich um eine Sammlung von Methoden jeder Altersstufe, die eine altersgemäße Umsetzung der Pfadfinder*innenmethode und/oder Entwicklungsaufgaben unterstützen.)
  • Fäden ziehen  + (Bei der Methode "Fäden ziehen" werden zufällige Zweierteams gebildet.)
  • Bodenzeichen-Memory  + (Bei diesem Memory müssen jeweils das Bodenzeichen und seine Erklärung als Paar gefunden werden.)
  • Erste-Hilfe-Spiel  + (Bei diesem Spiel haben wir keine Spielgeschichte vorgesehen, um den „Ernst der Sache“ klar zu machen. Es dient einerseits der Übung von richtigem Verhalten, andererseits sollen die WiWö einschätzen lernen, wann und wobei sie helfen können.)
  • Zipp-Zapp  + (Bereits gelernte Namen schnell wiederholen)
  • B.P. Dart-Quiz  + (Beschäftigen mit B.P., Geschicklichkeit)
  • B.P.-Millionenshow  + (Beschäftigen mit Baden Powell)
  • Behinderte in der Patrulle  + (Beschäftigen mit Behinderungen)
  • Musik wird zur Geheimschrift  + (Beschäftigen mit Geheimschriften)
  • Nasenhaare  + (Beschäftigen mit Gerüchen)
  • Ton zum Bild gestalten  + (Beschäftigen mit Medien)
  • Mein wertvoller Gegenstand  + (Beschäftigen mit Werten)
  • Apotheken-Kim  + (Beschäftigen mit dem Inhalt einer Reiseapotheke)
  • Programmsplitter zum Öffentlichen Verkehr  + (Beschäftigen mit dem öffentlichen Verkehr)
  • Archäologie  + (Beschäftigen mit den Aufgaben eines Archäologen)
  • Wertealtar  + (Beschäftigen mit meinen Werten)
  • Bildmorse  + (Beschäftigung mit Morsezeichen)
  • Merkball  + (Bewegung im Freien, Konzentration)
  • GudoGudoGudo  + (Bewegungsspiel, Selbsteinschätzung)
  • Spiel ohne Regeln  + (Bewusst machen der Bedeutung von Regeln)
  • Methoden der Biberstufe  + (Biberheimstunden sind vielfältig und genauBiberheimstunden sind vielfältig und genauso sind es unsere Methoden: ob Spiel, kreatives Gestalten, Singen und musizieren, gelebte Partizipation, Rahmengeschichte, die Biberbuttons, Versprechen, Zeremonien und vieles mehr begleiten uns in Biberheimstunden.es mehr begleiten uns in Biberheimstunden.)
  • Wo steht der Fotograf  + (Bilder in eine Wanderkarte umsetzen können)
  • Teamwork  + (Bis zum Ende der Heimstunde hat jede Patrulle sechs Stationen absolviert bei denen ihr Teamwork gefördert wurde.)
  • CD-Teelicht  + (CD-Teelicht ist eine kreative Bastelidee.)
  • COOKIES oder Brot backen  + (COOKIES oder Brot backen ist eine Programmidee, bei denen die Teilnehmer selber etwas backen.)