Dartscheibe und Straßenverkehr

Aus Infopedia
Version vom 3. Oktober 2022, 21:44 Uhr von Geralds (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dartscheibe und Straßenverkehr
Art der Methode Programmidee
Stufe GuSp
Schwerpunkt Kritisches Auseinandersetzen mit sich selbst und der Umwelt
Schlagwörter Verkehr, Verkehrszeichen
Gruppengröße
Vorbereitungsaufwand
Dauer 30 Minuten
Ort drinnen
Autor*in Lo Hufnagl und Andreas Furm
Status Entwurf
Letzte Änderung am 3. 10. 2022 von Geralds.
Export PDF

Kurzbeschreibung

Straßenverkehr (Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, ...) thematisieren


Material

Dartscheibe, Symbole; Dartpfeile; Fragen zu den Symbolen

Detailbeschreibung

Dartscheibe und Straßenverkehr ist eine Möglichkeit, das Thema Straßenverkehr spielerisch umzusetzen.

Ziel

Straßenverkehr (Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, ...) thematisieren.

Beschreibung

Dartscheibe mit Symbolen aus dem Straßenverkehr; im Mittelpunkt Helmi. Die Teilnehmer (Patrullen) schießen auf die Scheibe. Wenn ein Symbol getroffen wird, gibt es eine Frage dazu. Wird die Frage richtig beantwortet, dann gibt es Punkte. Beim Helmi gibt es nur Punkte und keine Fragen.