Spiritualität als Teil des Ganzen (GuSp): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Infopedia
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Inhaltskategorie=Grüntöne; Grundlagen und Hintergründe | |Inhaltskategorie=Grüntöne; Grundlagen und Hintergründe | ||
|Schlagwörter=Spiritualität | |Schlagwörter=Spiritualität | ||
− | |Kurzbeschreibung=[[Datei:Grüntöne.png|links|rahmenlos|Logo: PPÖ/Paul Kubalek]] | + | |Kurzbeschreibung=[[Datei:Grüntöne.png|links|rahmenlos|Logo: PPÖ/Paul Kubalek]] |
<!--[{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|useskin=vector&action=mpdf}} Grünton als PDF herunterladen.]--> | <!--[{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|useskin=vector&action=mpdf}} Grünton als PDF herunterladen.]--> |
Version vom 12. Oktober 2021, 14:40 Uhr
Der Hintergrund
Was heißt das in der Praxis[Bearbeiten]
TEILUNTERSCHRIFT[Bearbeiten]
TEILUNTERSCHRIFT[Bearbeiten]
TEILUNTERSCHRIFT[Bearbeiten]
TEILUNTERSCHRIFT[Bearbeiten]
TEILUNTERSCHRIFT[Bearbeiten]
Weiterführendes
… weitere Daten zur Seite „Spiritualität als Teil des Ganzen (GuSp)“
KurzbeschreibungKurzbeschreibung
[[Datei:Grüntöne.png|links|rahmenlos|Logo: … </br>Die Pfadfinder*innen-Pädagogik sieht die Begleitung der spirituellen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen altersentsprechend vor. In unserem pädagogischen Konzept ist dies verankert in den acht Programmschwerpunkten, als Teil unseres Pfadfinder*innen-Versprechens (Duty to God) und als eine der Entwicklungsaufgaben. Spiritualität und spirituelle Entwicklung sind viel mehr als der Besuch eines Gottesdienstes oder das Kennenlernen der Weltreligionen. Spiritualität ist in jeder*m von uns grundgelegt und entwickelt sich als etwas Individuelles, Persönliches, das sich in stetiger Veränderung und Wandlung befindet. Dafür bieten sich viele unterschiedliche altersgerechte Möglichkeiten an.hiedliche altersgerechte Möglichkeiten an. +
SchlagwörterSchlagwörter
Spiritualität +