Informationen zu „Methoden der Biberstufe“
Aus Infopedia
Basisinformationen
Anzeigetitel | Methoden der Biberstufe |
Standardsortierschlüssel | Methoden der Biberstufe |
Seitenlänge (in Bytes) | 7.304 |
Seitenkennnummer | 225 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Bearbeitungsgeschichte
Seitenersteller | Christine.Greitbauer (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 18:13, 2. Okt. 2021 |
Letzter Bearbeiter | Philipp.Pruckner (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 10:21, 2. Mär. 2025 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 20 |
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 2 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (innerhalb der letzten 90 Tagen) | 8 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 2 |
Seiteneigenschaften
Magisches Wort (1) |
|
Eingebundene Vorlagen (6) | Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: |
… weitere Daten zur Seite „Methoden der Biberstufe“
KurzbeschreibungKurzbeschreibung
Biberheimstunden sind vielfältig und genau … Biberheimstunden sind vielfältig und genauso sind es unsere Methoden: ob Spiel, kreatives Gestalten, Singen und musizieren, gelebte Partizipation, Rahmengeschichte, die Biberbuttons, Versprechen, Zeremonien und vieles mehr begleiten uns in Biberheimstunden.es mehr begleiten uns in Biberheimstunden. +
SchlagwörterSchlagwörter
Methoden +