Quelltext der Seite Die Bedeutung der Stufenübertritte (GuSp)

Aus Infopedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die einer der Gruppen „Administratoren, Autoren, Redakteure“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Die Bedeutung der Stufenübertritte (GuSp).

… weitere Daten zur Seite „Die Bedeutung der Stufenübertritte (GuSp)
Autor*inUrsprüngliche Autorin oder Autor eines Beitrags. 
GuSp Bundesarbeitskreis +
KategorieInhaltskategorie 
Grüntöne +
KurzbeschreibungKurzbeschreibung
[[Datei:Grüntöne.png|links|rahmenlos|Logo:
Logo: PPÖ/Paul Kubalek
Der Stufenübertritt ist ein längerer Prozess, der sorgfältige Planung, Durchführung und Nachbereitung erfordert und in den alle beteiligten Personen einzubeziehen sind. Besondere Bedeutung kommt dem richtigen Zeitpunkt zu. </br></br>Dein Ziel als Leiter*in muss es sein, mit der Überstellung einen breiten und betreuten Übergang von einer Stufe zur nächsten zu schaffen. </br></br>Der Überstellungsprozess wird erst durch die Integration der neu hinzugekommenen Kinder in den jeweiligen Trupp abgeschlossen. </br></br>Grünton als PDF
seskin=vector&action=mpdf Grünton als PDF] +
SchlagwörterSchlagwörter
Stufenübertritt +  und Grundlagen und Hintergründe +
StatusStatus des Inhalts